Mit uns bekommen Sie Feuchtigkeit in den Griff.

Wasserschadensanierung

Egal ob durch Starkregen, Hochwasser, Rohrbrüche oder aufsteigende Nässe – Wasser kann auf vielen Wegen in ein Gebäude eindringen und dessen Substanz erheblich schädigen.

Sobald ein Wasserschaden festgestellt wird, ist eine schnelle und effiziente Trocknung des Bauwerks unverzichtbar, um kostspielige Folgeschäden zu verhindern. Zögern Sie nicht, sich sofort mit uns als Experten auf dem Gebiet und Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen, um die Trocknung in die Wege zu leiten.

Wir sanieren Wasserschäden professionell.

Nach einem Wasserschaden gilt es, den betroffenen Bereich durch gezielte Sofortmassnahmen vor weiteren Schäden zu bewahren.

Ihre Böden und Wände müssen dafür nicht abgerissen werden. Moderne Trocknungstechnik kann die bestehende Feuchtigkeit nämlich schnell und gezielt beseitigen.

Unsere geschulten Experten sind auf eine präzise, effiziente und innovative Herangehensweise im Schadensfall spezialisiert. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Versicherungen, Architekten und Hausverwaltungen haben wir ein fundiertes Wissen aufgebaut, das wir gerne mit Ihnen teilen.

Sie erreichen uns auch an Wochenenden und nachts unter: 0844 888 844

 

Gebäudetrocknung / Oberflächentrocknung

Um nach einem Wasserschaden die Entstehung weiterer Schäden zu vermeiden, ist es unerlässlich, das Bauwerk schnellstmöglich und fachgerecht zu trocknen. Dafür ist tiefgehendes Wissen sowohl über Baumaterialien als auch geeignete Trocknungsverfahren notwendig.

Mit unseren bewährten Luftentfeuchtern können betroffene Wände und Böden schnell und wirtschaftlich getrocknet werden. Zusätzlich setzen wir Ventilatoren oder Gebläse für eine ständige Luftumwälzung ein. Das beschleunigt den Trocknungsprozess der Luftentfeuchter zusätzlich und schützt über das Baukonstrukt hinaus auch Ihre Lagerbestände effektiv vor Feuchtigkeitsschäden.

Isolationstrocknung

Wenn Feuchtigkeit in Dämmmaterialien unter Fussböden oder in zweischalige Wände eingedrungen ist, ist eine noch gezieltere und gründlichere Trocknung erforderlich.

Unsere Fachkräfte bohren dazu präzise Öffnungen in die betroffenen Bereiche, um die Isolationsschichten mittels Gebläsen und Adsorptionstrocknern effektiv zu lüften und trocknen.

Für diesen Prozess kommen zwei Ansätze in Frage:

Beim Überdruckverfahren wird trockene Luft gezielt in die Isolationsschicht eingeblasen. Die Luft nimmt die Feuchtigkeit auf und transportiert diese durch Entlüftungsöffnungen nach aussen, bis das Material vollständig trocken ist.

Im Unterdruckverfahren erzeugen wir ein Vakuum in der Konstruktion, durch das zunächst freies Wasser im Raum abgesaugt wird. Danach wird trockene Luft in die betroffene Struktur gezogen, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen.

Während des gesamten Prozesses messen wir regelmässig die Raum- und Isolationsfeuchte, um festzustellen, wann die Trocknung abgeschlossen ist. Gerne beraten wir Sie im gesamten Zeitraum der Wasserschadensanierung.

Entfeuchtung

Wir eliminieren Feuchte effektiv.

Bautrocknung

Im Einsatz für Ihre Bausubstanz.

Mobile Energie

Kennen Sie schon das
Portfolio der Mobil in
Time Gruppe im Bereich
mobiler Energie?

Unterstützung benötigt?

Wenden Sie sich direkt an unsere Experten unter 0844 888 844
oder info@trobag.ch.